Zum Auftakt des Jahres machten wir uns auf den Weg nach Mendoza, der wunderbaren Weinanbaugegend in Argentinien. Berühmt ist die Traube Malbec, die hier am Fuße der Anden angebaut und gekelltert wird. Wie immer starteten wir von Colonia del Sacramento, reisten über Rosario in Argentinien ein und nach einem Stopp in Rio Cuarto schafften wir es trotz diverser Wolkenschichten und nur rudimentärer Wetterinformation nach Mendoza. Über den örtlichen Aeroclub fanden wir das schöne Hotel Cervantes mitten in der Stadt und die Boutique-Bodega Durigutti zur Weinverkostung. Hotelbesitzer und Enologe sind beide Piloten im Aeroclub. Unser Rückflug war kürzer als gedacht, da wir wegen Wetter immer noch nicht nach Norden kamen, wo wir uns Cordoba ansehen wollten. Dafür nutzen wir die extra Zeit, um noch eine kleine Rundreise durch Uruguay fliegen. Im Osten besuchten wir die Farm Rincon de los Matreros, wo wir viele Tiere beobachten konnten. Und im Westen waren wir rechtzeitig, um in Mercedes das internationale Jazzfestival zu besuchen. Hier kommen die Besucher alljährlich in den Genuss unterschiedlichster live Jazzmusik. In Carmelo besichtigten wir zum Abschluss eine uruguayische Bodega. Hier sind die Weinkellereien wesentlich kleiner als in Argentinien, aber die Qualität der Weine, insbesondere des Rotweins Tannat, kann durchaus mithalten.